
Das sind wir
Der Waldkindergarten Waldwiesel Walkersbach ist eine eingruppige Einrichtung für Kinder von 2;9 Jahren bis zur Einschulung. Neben den Walkersbacher Kindern besuchen auch Kinder aus Nachbargemeinden wie Lorch, Weitmars oder Welzheim die Einrichtung. Dies ist möglich, wenn es freie Plätze gibt, ansonsten haben die Kinder aus Walkersbach und Plüderhausen Vorrang. Unterstützt wird der Kindergarten durch den Bürgerverein Walkersbach. Dieser ermöglicht den Kindern das Zusatzangebot „Frühes Englisch“.
Unser Bauwagen steht auf einer großen Wiese am Waldrand im schönen Kühnenbachtal. Bei sehr schlechten Wetterbedingungen oder für bestimmte Angebote stehen uns die Kindergartenräume im Bürgerhaus zur Verfügung. Bei Bedarf findet zweimal pro Woche Sprachförderung durch eine externe Fachkraft statt. Einmal im Monat findet die Hundebegegnung mit einem Therapiehund statt und wir bekommen Besuch von dem Pferd Mohrle und dem Pony Feli.
Wir sind davon überzeugt, dass der Wald der ideale Spiel-, Erfahrungs-, Sinnes- und Lernraum für die Kinder ist. Er ist ein Ort der Kooperation, ein Ort für Abenteuer und Märchen. Er regt die Phantasie und die Kreativität der Kinder an. Aus Stöcken werden landwirtschaftliche Geräte, ein Rindenstück zum Boot und ein Blatt zum Segel. Der Wald bietet den Kindern Raum zum Klettern, Rennen, Toben und Matschen, aber auch Platz zum Träumen und Lauschen.
Es gibt viel zu entdecken: Tiere und Pflanzen, Formen und Farben, Geräusche und Gerüche.
Waldpädagogik ermöglicht den Kindern und den Erwachsenen die Vielfalt der Natur spielerisch, mit allen Sinnen zu erfahren und zu erleben.
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit
Naturnahe Erziehung
Die Waldwiesel sind das ganze Jahr über täglich draußen in der Natur. Sie erleben die Veränderungen der Natur im Jahreskreis und machen so naturwissenschaftliche Grunderfahrungen. Sie wollen verstehen was um sie herum geschieht und staunen über Zusammenhänge und Phänomene in der Natur. Dabei unterstützen wir die Neugierde und Entdeckerfreude der Kinder mit gezielten Angeboten und verschiedensten Materialien.
„Frühes Englisch“
Die erste Fremdsprache begleitet die Kinder spielerisch bei wöchentlichen Angeboten durch eine muttersprachliche Fachkraft.
Verlängerte Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Waldkindergarten Waldwiesel sind montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Die Kinder können morgens in der Zeit von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr zum Bürgerhaus gebracht werden. Abgeholt werden können sie dort ab 13 Uhr.
Überörtlich
Walkersbach liegt attraktiv zwischen Welzheim, Alfdorf und Lorch und ist somit auch für Pendler interessant, die ihr Kind auf dem Weg von und zur Arbeit bei uns absetzen können.
Unser Waldkindergarten hat sein Revier rund um den Kühnenbach. Wir treffen uns jeden Morgen ab 7.30 Uhr am Bürgerhaus in Walkersbach. Von dort aus begeben wir uns ab 8.30 Uhr zu unserem Bauwagen und starten dort unsere täglichen Streifzüge durch Wald und Wiesen.